Förderprogramm für die Nutzung von Regenwasser

Regenwasser kann so viel mehr!
Wird Regenwasser in Zisternen oder Sammelanlagen gesammelt, kann damit nicht nur der Garten bewässert werden. Mit entsprechenden Filter- und Pumpanlagen kann es auch für die Spülung der Toilette verwendet werden. Um diese Möglichkeit zur Schonung des Trinkwasservorkommens zu unterstützen, gibt es seit 1. Januar dieses Jahres das Förderprogramm des Marktes Regenstauf für die Nutzung von Regenwasser.
Mit diesem Förderprogramm kann die Errichtung von Regenwasserzisternen bei Bestandswohngebäuden gefördert werden. Der Förderbetrag von 50 % der förderfähigen Kosten, maximal 500,- Euro, kann einmalig pro Wohngebäude beantragt und gewährt werden. Dabei muss das Fassungsvermögen der neuen Regenwassersammelanlage mindestens 3 m³ betragen.
Wichtig: Stellen Sie den Förderantrag bevor Sie mit dem Bau der Regenwasserzisterne beginnen. Um die Förderung abschöpfen zu können, warten Sie die Bewilligung des Antrages ab.
„Helfen Sie mit, unsere Trinkwasservorkommen zu schonen und setzen Sie bei der Gartenbewässerung auf Regenwassersammelanlagen. Mit diesem Förderprogramm können wir Sie finanziell beim Bau Ihrer Zisterne unterstützen“, appelliert 1. Bürgermeister Josef Schindler.
Hier finden Sie das Förderprogramm des Marktes Regenstauf für die Nutzung von Regenwasser.