Sprungziele

Freiflächen-Photovoltaikanlage an der Gutenbergstraße in Betrieb genommen

  • Aus dem Rathaus
  • Bauen

2.044 kWp werden jährlich rund 2.200.000 KWh elektrischen Strom erzeugen

Zusammen mit einem privaten Partner hat der Markt Regenstauf an der Gutenbergstraße eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage hat eine Leistung von rund 2.044 kWp und wird jedes Jahr rund 2.200.000 kWh elektrischen Storm erzeugen. Das entspricht dem jährlichen Strombedarf von ca. 1.000 Personen.

Bürgermeister Josef Schindler bedankte sich bei der Firma GSW Gold SolarWind Service GmbH für die Übernahme und Ausführung des Auftrages zur Errichtung der Anlage. Man sei dort immer sehr gut betreut und unterstützt worden.

Sabine Zaus-Vogl, Markt Regenstauf Bürgermeister Schindler (rechts im Bild) und Geschäftsleiter Liegl vor einem Teil der Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Gutenbergstraße.
Sabine Zaus-Vogl, Markt Regenstauf Bürgermeister Schindler vor dem Technikraum der Trafostation der Freiflächen-PV-Anlage in der Gutenbergstraße.
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.