Neuer Standort für das Lastenrad

Sprit sparen mit dem Sharing-Lastenrad zum Mieten
Wegen der aktuell hohen Spritpreise lassen viele gerne das Auto stehen und nutzen Alternativen. Eine günstige Möglichkeit bietet das Sharing-Lastenrad zum Ausleihen vor der Kinderkrippe am Märchenbrunnen, dass Jeder nutzen darf.
Das Klima schützen und den innerörtlichen Verkehr entlasten, das sind die Motive, weshalb die Regenstaufer Kommunalpolitik das Vorhaben unterstützt. Deshalb entschloss sich der Markt im vergangenen Jahr zu einer Zusammenarbeit mit dem Regensburger Verleiher von Lastenrädern „Feine Räder“. Seit einem Jahr gibt es das Sharing-Angebot für ein Lastenrad in Regenstauf. Bisher war das Rad bei Netto und in der Marienstraße platziert. Insgesamt 87-mal wurde das Rad im ersten Jahr entliehen. Nun wird der neue Standort an der Kinderkrippe am Märchenbrunnen getestet.
„Besser als Achterbahnfahren“
Anlässlich des Standortwechsels nutzten einige mutige Kinder des Kindergartens am Märchenbrunnen die Gelegenheit für eine aufregende Freifahrt. „Besser als Achterbahnfahren“ war das Resultat der Kinder. Interessiert zeigten sich auch die Eltern, die das Rad für Familienausflüge ins Grüne oder zum ökologischen Einkauf nutzen könnten, ohne CO2 und ohne Schweiß. Das elektrisch angetriebene Lastenrad bringt es mit zwei starken Akkus auf 25 Stundenkilometer, ohne dass sich der Fahrer oder die Fahrerin anstrengen muss und bewältigt eine Gesamtlast von 200 Kilogramm. Der „Kofferraum“ vor dem Lenker ist mit zwei Kindersitzen mit Gurten ausgestattet.
Ulrich Schmack, Geschäftsführer von „Feine Räder“ Regensburg erklärt: „Die ersten Meter beginnt man am besten auf einer geraden Strecke und am Parkplatz testet man die ersten Kurven. Nach ein paar Minuten Eingewöhnung kommt jeder, der Fahrradfahren kann, gut mit dem Lastenfahrrad zurecht“. Sebastian Wöhrl kümmert sich als sogenannter „Host“ darum, dass das Rad immer geladen ist.
Nutzer brauchen eine App
Um den Bikesharing-Service zu nutzen, muss man sich einmalig unter www.donau-donkeys.de anmelden, die App „Donkey Republic“ auf sein Handy laden und darin seine Zahlungsdaten hinterlegen. Mit dieser App kann das Regenstaufer Leih-Lastenrad wie auch weitere Leih-Lastenräder in Regensburg und der Region gemietet werden. Durch Auswahl des entsprechenden Standortes in der App entriegelt sich das Schloss des Lastenrades. Eine längerfristige Vorreservierung ist nicht möglich.
Die Preise sind pro Minute umso günstiger, je länger man das Rad nutzt
Die ersten zehn Minuten schlagen beim Verleih mit 10 Cent zu Buche. Danach staffeln sich die Kosten nach Ausleihdauer. Je länger man das Rad ausleiht, umso günstiger wird es. So zahlt man beispielsweise für die erste Stunde aktuell nur 3 Euro, für zwei Stunden sind es 5 Euro, ein Tag kostet 25 Euro und drei Tage 53 Euro.
(Text: Sabine Norgall und Veronika Preis / Foto: Veronika Preis)