Sprungziele

Rama Dama im Markt Regenstauf

  • Aus dem Rathaus
S. Zaus-Vogl, Markt Regenstauf

Auch in 2023: Rama Dama im Markt Regenstauf mit Bürgermeister Josef Schindler

Müll, den andere achtlos auf Waldweg- und Straßenrändern wegwerfen, aufzusammeln, ist ein Beitrag zum aktiven Umwelt- und Naturschutz.

Nachdem sich in den vergangenen beiden Jahren viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion „Rama Dama“ im Markt Regenstauf“ beteiligt haben, gibt es auch in diesem Jahr eine Neuauflage der Aktion. Die Müllsäcke sind gibt es wieder an der Rathauspforte. Genau wie im letzten Jahr können die gefüllten Säcke während der üblichen Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Regenstauf abgegeben werden. Die Teilnahme ist absolut kostenfrei. „Aufgesammelter Müll ist Umwelt-, Natur- und somit Klimaschutz und jeder kann beim Sonntagsspaziergang einen kleinen Betrag leisten“, weiß Josef Schindler, 1. Bürgermeister.

Eine saubere Umwelt lässt nicht nur den Ausflug oder den Spaziergang entspannter genießen, sie sorgt auch für eine artenreiche Flora und Fauna.

Helfen Sie mit, unsere Umwelt vom Müll zu befreien und holen Sie sich noch heute Ihren Müllsack der Aktion „Rama Dama im Markt Regenstauf“.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.