Schenkungsaktion der Travi-Brüder an die Marktgemeinde

Nach wie vor gehören die Künstler-Brüder Travi zu den tragenden Säulen der seit 1999 bestehenden freundschaftlichen Kontakte zwischen dem Markt Regenstauf und Casirate d‘Adda in der italienischen Provinz Bergamo. Als äußeres Zeichen dieser tiefen Verbundenheit überreichte jeder von ihnen kürzlich eines seiner Kunstwerke an Bürgermeister Josef Schindler als Geschenk an die Marktgemeinde.
Nach dem Tod von Angelo Travi Ende des Jahres 2021, dem Initiator der seit 23 Jahren bestehenden Beziehung zwischen den beiden Gemeinden, bemühten sich dessen Brüder Franco, Stefano und Luigi gemeinsam mit der Alpini-Gruppe von Casirate ebenso wie Bürgermeister Josef Schindler und Altbürgermeister Siegfried Böhringer auf Regenstaufer Seite, die über mehr als zwei Jahrzehnte gewachsene Verbindung nicht abreißen zu lassen. Dies umso mehr, weil diese auf Betreiben von Siegfried Böhringer noch während seiner Amtszeit 2019 in einem beiderseitigen Freundschaftsvertrag festgeschrieben wurde.
Nach der durch die Corona-Pandemie erzwungenen Pause von zwei Jahren wurden 2022 mit dem aus der Vergangenheit gewohnten Elan die Besuchsaktivitäten wieder aufgenommen, zunächst durch den Besuch der Vespisti im Sommer, organisiert von Stefano Moioli, und schließlich durch das fast schon traditionelle Maroni-Angebot der Alpini während des Regenstaufer Weihnachtsmarkts unter der Leitung von Alfio Peccati.
Der überwiegend mit wohltätigen Aktionen öffentlich auftretenden Alpini-Gruppe hatten sich zuletzt die in Casirate d‘Adda geborenen Travi-Brüder mit dem Ziel angeschlossen, das langjährige und für beide Seiten fast familiäre Miteinander mit je einem ihrer Kunstwerke zu würdigen. Franco Travi, von dem auch die Ramspauer Skulptur von Heinrich II. stammt, übergab Bürgermeister Schindler eine weiße weibliche Marmorstatuette, Stefano beteiligte sich mit einer seiner charakteristischen Holzskulpturen mit dem Titel „Wind“ und Luigi mit einem seiner qualitativ kaum zu übertreffenden Intarsienbilder. Und last but not least vervollständigte Angelo Travis Witwe Maria mit einem Ölgemälde ihres verstorbenen Mannes die Schenkungsaktion der Travi-Brüder.
(Text: Georg Gahr; Foto: Britta Menden)