Sprungziele

Terminvergabe für Beantragung oder Verlängerung von Kinderreisepässen

  • Aus dem Rathaus

Aufgrund einer gesetzlichen Änderung zum 1. Januar 2021 sind Kinderreisepässe nur noch ein Jahr lang gültig. Dies hat zur Folge, dass die Kinderreisepässe jährlich verlängert (vor Ablauf) oder neu beantragt werden müssen.

 

Daher bietet das Einwohnermeldeamt den Eltern ab dem 1. März 2023 Termine für die Beantragung an, damit gerade in den Sommermonaten längere Wartezeiten vermieden werden können.

Die Terminvergabe ist ab sofort unter folgenden Telefonnummern möglich:

09402/509  -12, -19 oder -73

Welche Unterlagen zur Antragstellung benötigt werden, können Sie der Tabelle unterhalb entnehmen: 

Kinderreisepass

(Neuausstellung oder Verlängerung)

 

Gebühren:

Neuausstellung 13 Euro

Verlängerung 6 Euro

(Gültigkeit: 1 Jahr)

 

 

  • Aktuelles biometrisches Foto
  • Zustimmungserklärung (unterschrieben von allen Sorgeberechtigten)
  • Geburtsurkunde
  •  Kind muss zur Beantragung zwingend mitkommen!
  • Bisherige Ausweisdokumente (falls vorhanden)

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.