Sprungziele

Informationsveranstaltung Windkraft in der Marktgemeinde Regenstauf

Am Montag, den 25. November 2024, fand eine Informationsveranstaltung der Max Bögl Wind AG in die Mehrzweckhalle in Ramspau statt. Das Unternehmen plant im Regental neun Windräder mit einer Nabenhöhe von 175 Metern, vier davon in Regenstauf zwischen Drackenstein, Grafenwinn und Heilinghausen, zwei auf dem Gebiet der Stadt Nittenau und drei auf dem Gebiet der Stadt Maxhütte-Haidhof (dort jeweils an den Grenzen zum Regenstaufer Gemeindegebiet). Vorgestellt wurden die vorläufigen Untersuchungen und Planungen für das Gemeindegebiet Regenstauf.Die Hinführung zum Thema sowie die Moderation übernahm der "Windkümmerer" Sebastian Zirngibl von der Energieagentur Regensburg e. V. Beide Präsentationen werden hier zum Download zur Verfügung gestellt.  Bei der Beantwortung der Fragen zum Thema Infraschall bezogen sich die Vertreter der Max Bögl Wind AG auf Informatioen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU). Ein Informationsblatt wurde als Anlage zur Präsentation beigelegt.

Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Vertreter der Max Bögl Wind AG und der Energieagentur Regensburg e. V. zur Verfügung:

Max Bög Wind AG
Postfach 1120
92301 Neumarkt
wind@max-boegl.de
www.mbrenewables.com                    
Energieagentur Regensburg e. V.
Rudolf-Vogt-Str. 18
93053 Regensburg
Tel. 0941 298 44 91 0
www.energieagentur-regensburg.de

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.