Sprungziele

Adressen

Bauhof Regenstauf
Eckert Kinderhaus
Ev.-luth. Kirchengemeinde Regenstauf
Freiwillige Feuerwehr Diesenbach
Freiwillige Feuerwehr Eitlbrunn
Freiwillige Feuerwehr Grafenwinn
Freiwillige Feuerwehr Hirschling
Freiwillige Feuerwehr Karlstein
  • Max-Graf-von-Drechsel-Straße 4, 93128 Regenstauf, OT Karlstein
  • Florian Hartl
Freiwillige Feuerwehr Loch
Freiwillige Feuerwehr Ramspau
Freiwillige Feuerwehr Regenstauf
Freiwillige Feuerwehr Schneitweg
Freiwillige Feuerwehr Schönleiten
  • Kürnberg 1, 93128 Regenstauf
  • Christina Stöcklein
Freiwillige Feuerwehr Steinsberg
Grundschule am Schlossberg Regenstauf
Grundschule Diesenbach
Grundschule Ramspau
Grundschule Steinsberg-Eitlbrunn
Kath. Pfarramt Maria Himmelfahrt Kirchberg
Kath. Pfarramt Regenstauf St. Jakobus
Kath. Pfarramt St. Johannes Diesenbach
Kath. Pfarramt St. Josef Steinsberg
Kath. Pfarramt St. Laurentius Ramspau
Kath. Pfarramt St. Michael Eitlbrunn
Kindergarten am Märchenbrunnen Regenstauf
Kindergarten „Sonnenschein” Eitlbrunn
Kinderhaus am Diesenbach
Kompostplatz Regenstauf
  • Kühthal, 93128 Regenstauf
Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf – Seniorenbüro
Landratsamt Regensburg
Markt Regenstauf
Markt Regenstauf – Touristinfo
Marktarchiv Regenstauf
Marktbücherei Regenstauf
Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule (Staatliche Realschule Regenstauf)
Mehrgenerationenhaus Regenstauf – Jugendpflege
Mittelschule am Schlossberg Regenstauf
Musik Treff
Parkplatz Am Wehr
  • Am Wehr, 93128 Regenstauf
  • Ramspau
Regentalbad „Valentinsbad”
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Sport-Center Regenstauf OHG
Wertstoffhof Regenstauf
  • Werner-von-Siemens-Straße 10, 93128 Regenstauf
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Regental

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.