Sprungziele

Klimaschutz in Regenstauf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Klimawandel ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Um uns, unseren Kindern und Enkelkindern die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, ist eine schonende Energie- und Klimapolitik entscheidend.

Deshalb haben wir ein Klimaschutzkonzept erstellt und wichtige Meilensteine erreicht:

  • Wir haben konkrete Ziele, die ambitioniert aber auch realistisch sind.
  • Wir haben einen Überblick über den Energieverbrauch in Regenstauf.
  • Wir wissen, wie viel erneuerbare Energie unser Gemeindegebiet liefern könnte und wie viel Energie wir einsparen könnten.
  • Wir haben einen Maßnahmenkatalog mit konkreten Vorhaben.
  • Wir stoßen einen Prozess zu mehr Klimaschutz und Energiewende in Regenstauf an.
Regierung der Oberpfalz ernennt Markt Regenstauf zum Unterstützer im Team Energiewende Bayern

Regierungspräsident  für die Oberpfalz, Walter Jonas, ernannte den Markt Regenstauf neben den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Cham und Regensburg sowie der Bayernwerk AG und der Jurenergie e.G. zum Unterstützer im Team Energiewende Bayern (TEB). Im Spiegelsaal überreichte er die offiziellen Unterstützer-Urkunden. Hier geht´s zum Presseartikel und zum Video-Beitrag des TVA.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.