Sprungziele

Das Mehrgenerationenhaus Regenstauf

Der Familienstützpunkt Regenstauf befindet sich im Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf.

Das Mehrgenerationenhaus Regenstauf besteht seit 2008. 
Der offene Treff lädt alle, die zur Ruhe kommen wollen, zum Verweilen ein.
Ein Schwerpunkt der Arbeit des Mehrgenerationenhauses Regenstauf ist die Seniorenarbeit. Unterstützt vom Seniorenbeauftragten, der Seniorenvertretung und der Gruppe "Senioren aktiv im MGH t finden hier Gymnastik, monatliches Frühstück oder Café oder Tanzveranstaltungen und Beratung für die Älteren statt.

Doch das Mehrgenerationenhaus Regenstauf ist nicht nur für die ältere Generation da: Hebammen führen im Haus Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik durch, für Kleinkinder gibt es u.a. Eltern-Kind-Turnen, für größere Kinder existieren verschiedene Tanz-Gruppen. Für Grundschulkinder bietet das Mehrgenerationenhaus Ferienbetreuung an.
Auch als Veranstaltungsort von Vorträgen, Workshops, Figurentheater und Ausstellungen ist das Kultur- und Mehrgenerationenhaus bekannt.

Das Team des Mehrgenerationenhauses

Die Diplom-Sozialpädagogin Barbara Maier leitet das Mehrgenerationenhaus Regenstauf seit seiner Gründung 2008
Die pädagogische Fachkraft Kristin Kilger unterstützt Frau Maier und ist deren Vertretung.
Marion Schmid unterstützt das Team in der Verwaltung.

Büro-Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:00

Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

in den Schulferien gelten abweichende Öffnungszeiten

 

Kontaktdaten

Adresse:  Hauptstraße 34     

                 93128 Regenstauf

Telefon: 09402 784623

E-Mail: mehrgenerationenhaus@regenstauf.de

facebookhttps://www.facebook.com/mehrgenerationenhausregenstauf/

instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/mgh_regenstauf/

Unser Programm in diesem Monat

Seniorenprogramm

Das aktuelle Seniorenprogramm sowie Flyer für Veranstaltungen speziell für Senioren finden Sie hier: 

Seniorenarbeit (bitte auf den Link klicken)

Neues aus dem Mehrgenerationenhaus

Unser Monatsprogramm und aktuelle Flyer zum Download

Zur Urlaubsplanung, die Termine der Ferienbetreuung (FeBe) des MGHs, weiter unten auf der Seite auch als pdf zum Download verfügbar

 

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.