Lernen Sie uns kennen
Der Markt Regenstauf liegt 13 km nördlich von Regensburg im Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Regensburg, und ist mit seinen 16.500 Einwohnern und einer Fläche von mehr als 100 Quadratkilometern die größte und nördlichste Gemeinde des Landkreises Regensburg.
Regenstauf liegt zwischen 334-580 m ü. NN, eingegrenzt wird es im Norden von Marienthal, im Süden von Edlhausen, im Osten von Grafenwinn und im Westen von Steinsberg. Durch die guten Verkehrsanbindungen (Bundesautobahn A 93 Regensburg–Weiden, Bundesstraße 15, Staatsstraße 2149, Bahnlinie München-Regensburg-Hof, private und öffentliche Omnibuslinien sowie Verkehrslandeplatz Oberhub) ist Regenstauf schnell zu erreichen.
Regenstauf ist der zentrale Ort des nördlichen Landkreises, mit einem vorbildlichen Schulzentrum (Grund- und Hauptschulen, Schule zur individuellen Lernförderung, Realschule), Hausaufgabenbetreuung sowie großzügigen modernen Sportanlagen mit Stadion, Kindergärten und Mutter-Kind-Gruppen, Jugendzentrum, Seniorenheime mit Lang- und Kurzzeitpflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen und einem modernen Bau- und Wertstoffhof.
Vor allem die Ansiedlung von Industrie-, Handwerks- und Handelsbetrieben und die Ausweisung von Gewerbe- und Wohnbaugebieten vermitteln einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der zum möglichen Mittelzentrum heranwachsenden Großgemeinde. Der Markt Regenstauf ist Standort für Maschinen- und Kesselbauwerke, Metall-, Glas- und Holzverarbeitung, Baugewerbe, Speditionen, Lagerhäuser, Verlags- und Druckerzeugnisse, Großbrüterei, Recycling, Kunstgewerbe, Großmarktauslieferungs- und Mineralöllager, Pflanzendüngemittel, Textil- und Bekleidungsgewerbe, Kreditinstitute, Ziegelwerk, Omnibusunternehmen, Gast- und Beherbergungsbetriebe, Gesundheits-, Körperpflege-, chemisches und Reinigungsgewerbe, Autohäuser mit Werkstätten, Elektrotechnik. Die modernen Einzelhandelsgeschäfte und das leistungsfähige Handwerk sind ebenso Stützen der Regenstaufer Wirtschaft.
Aus der Verpflichtung der Dechant-Wiser-Stiftung wird das anerkannte überregionale Jugendhilfezentrum Thomas-Wiser-Haus betrieben.
Von überregionaler Bedeutung sind die Unternehmen der Firmengruppe Dr. Eckert mit dem Berufsförderungswerk und dem Eckert Gesundheitszentrum, die nicht nur der größte Arbeitgeber mit über 1.200 Arbeitsplätzen, sondern mit ihren über 3.000 Umschülern und Rehabilitanden auch ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor im Markt Regenstauf sind.
Als lebendiges Zentrum zwischen den Städten Regensburg und Schwandorf ist Regenstauf als Wohnort mit seinen Ortsteilen und dank des umfassenden Kulturangebotes der vielen Vereine und Organisationen attraktiv für Bürger und Besucher.
In den einzelnen Gemeindeteilen sind attraktive Wohngebiete ausgewiesen, so z. B. in Regenstauf am „Grasigen Weg”, in Karlstein „Unterspitzackerweg” und in Eitlbrunn „Tratäcker”.