Sprungziele

Der Familienstützpunkt Regenstauf

Die Familienstützpunkte des Landkreis Regensburg sind Orte der Begegnung, des Erfahrungsaustausches und der Bildung. Unsere Angebote stehen allen Familien offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Der Familienstützpunkt Regenstauf befindet sich im Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf.

Willkommen beim  Familienstützpunkt Regenstauf.

Wir helfen bei Fragen rund ums Familienleben in Regenstauf und Umgebung. Allen, die mit Kindern leben und sie erziehen.

Dafür bieten wir jeden Monat ein abwechslungsreiches Programm und stehen auch bei persönlichen Fragen gerne zur Verfügung.

Das Team des Familienstützpunktes

Dipl. Sozialpädagogin (FH) Barbara Maier leitet den Familienstützpunkt seit seiner Gründung 2011.
Kristin Kilger ist als pädagogische Fachkraft federführend für das Programm des FSPs verantwortlich und auch von Beginn an dabei.

Anschrift & Büro-Öffnungszeiten

Familienstützpunkt Regenstauf

im Mehrgenerationenhaus Regenstauf

Hauptstraße 34 

93128 Regenstauf

Tel.: 09402 9382515

E-Mail: familienstuetzpunkt@regenstauf.de

 

Büro- Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr

Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr

in den Schulferien gelten abweichende Öffnungszeiten

 

Facebook: https://www.facebook.com/FSPRegenstauf/

Instagram: https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/fsp_regenstauf/

Die Familienstützpunkte im Landkreises Regensburg

Unser aktuelles Programm

Neue Kurse und andere Veranstaltungen

Flyer und Programme zum Download

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.