Energieberatungsgutschein für Regenstauf
Vorträge und Angebote unabhängiger Beratungsstellen
... rund um die Themen Heizungstausch, Sanierung, Photovoltaik, E-Mobilität usw.
2025 | VERANSTALTUNG / VORTRAG / SONSTIGE ANGEBOTE | VERANSTALTER |
So geht’s mit Wärmepumpen! Gute Beispiele zeigen, wie Sie zu einer Wärmepumpe wechseln können. Effizient, leise, zukunftsfähig – was Wärmepumpen im Neubau bereits standardmäßig leisten, stellen sie auch immer öfter in Bestandsgebäuden unter Beweis. Hier sind die Herausforderungen für den Einsatz von Wärmepumpen zwar größer, doch es gibt gute Lösungen. Solche erfolgreich umgesetzten Projekte zeigt Ihnen auf dieser Plattform. | Umweltbundesamt (UBA) | |
Online-Plattform mit Praxisbeispielen | ||
Energieberatung der Verbraucherzentrale Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen, Ressourcen zu schützen und Ihren Geldbeutel zu schonen. Zudem erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Themen Stromverbrauch, Heiztechnik, Dämmung und regenerative Energien. | Verbraucherzentrale Bayern - Energieberatung | |
Die kostenlose Online-Kurzberatung gibt Ihnen eine erste Einschätzung Ihrer Energiesparfragen, z. B. der Auswahl von Heizsystemen oder Fördermöglichkeiten | ||
Neue Broschüre „Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken“ Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage. | C.A.R.M.E.N. e.V. | |
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre lässt sich hier kostenlos herunterladen. | ||
26. Jun. | Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien | C.A.R.M.E.N. e.V. |
Online-Vortrag. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
4. Jul. | Energiespeicher: Das nächste Puzzleteil für eine erfolgreiche Energiewende | Energieagentur Regensburg e.V. |
Vortrag. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
10. Jul. | Effiziente Lüftungsanlagen für Wohngebäude - luftig Energiesparen | LandSchafftEnergie+ am TFZ |
Online-Vortrag. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
18. Jul. | Tag der offenen Tür des KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe und des NAWAREUM in Straubing | TFZ |
Weitere Informationen | ||
22. Jul. | Mein erstes Elektroauto – Wie funktioniert das Laden? | LandSchafftEnergie+ |
Online-Vortrag. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
26. Jul. | Windrad-Führung und Vorstellung Beteiligungsprojekte Windkraftanlage Augsberg, Landkreis Amberg-Sulzbach | LENK - Landesagentur für Energie und Klimaschutz |
Vorort-Besichtigung mit Führung. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
13. Aug. | Windrad-Führung Windkraftanlage „Brenntenberg I“ | LENK - Landesagentur für Energie und Klimaschutz |
Vorort-Besichtigung mit Führung. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
12. Sep. | Windrad-Führung: Führung durch den Wald-Windpark Schiederhof | LENK - Landesagentur für Energie und Klimaschutz |
Vorort-Besichtigung mit Führung. Weitere Informationen und Anmeldung | ||
Förderwegweiser Energieeffizienz
Ihre Förderung für Heizung, Sanierungsmaßnahmen, Lastenräder oder E-Autos finden Sie über den Förderwegweiser Energieeffizienz, den Förderkompass 2023 des BAFA sowie mit dem Überblick über BEG-Förderprogramme des BAFA mit aktuellen Listen zu förderfähigen Gegenständen, Rechtsgrundlagen, Formularen und Statistiken.
Energieeffizienz-Expertenliste bietet Orientierung
Damit Qualitätsstandards eingehalten werden, initiierten das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW 2011 die „Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes“ – eine zentrale und bundesweite Datenbank für qualifizierte Fachkräfte. Die Liste umfasst Expertinnen und Experten, die Immobilienbesitzende bzw. Unternehmen in Energieeffizienz-Fragen beraten dürfen – sei es im Rahmen der Beantragung staatlicher Förderprogramme der KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren oder im Rahmen einer vom BAFA geförderten Energieberatung.