Marktbücherei Regenstauf

Bestand: ca. 12.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, Hörbücher, Spiele, DVDs, Tonies)
Büchereikatalog (OPAC): http://regenstauf.iopac.de
Digitale Medien wie z. B. E-Books oder digitale Zeitungs- bzw. Zeitschriftenausgaben können über das Onleihe-Portal www.leo-nord.de abgerufen werden.
Leo-Nord ist ein Verbund von 40 Büchereien, bei dem Sie online aus über 20.000 Medien auswählen können. Sie können sich mittels Lesernummer und Passwort anmelden.
Nachlese: Lotte Kinskofer liest in der Marktbücherei
Ein ganz besonderes Schmankerl für die Zuhörerinnen und Zuhörer bot Lotte Kinskofer am Freitag, 20. Mai, bei ihrer Lesung aus ihrem neuen Krimi Zum Sterben zu viel in der Marktbücherei. Mit niederbayerisch-oberpfälzerischem Humor führte Frau Kinskofer zunächst in den Kriminalfall ein, bei dem ein junger Schreiner im München der Zwanziger Jahre unter Mordverdacht gerät. Kriminalkommissar Wurzer hält diesen jedoch für unschuldig und ermittelt in alle Richtungen. Die Spuren führen sogar bis nach Neumarkt in der Oberpfalz. Wie es dem Polizisten gelungen ist, den Mord aufzuklären, wurde dem gespannten Publikum nicht verraten. Bei der Lesung kamen auch gesellschaftliche Aspekte der damaligen Zeit nicht zu kurz, auf die die Autorin besonders einging. So schilderte Frau Kinskofer die Auswirkungen der Inflation auf die Menschen aller Gesellschaftsschichten und erzählte den Zuhörerinnen und Zuhörern von der vollkommen anderen Lebensweise der Menschen damals.
Mit viel Applaus beendete die Autorin ihre Lesung. Das Team der Marktbücherei bedankte sich für den rundum gelungenen und kurzweiligen Abend mit einem regionalen Geschenk, einem „Oherrn-Kaffe“. Vielleicht bietet dies der Autorin wieder Stoff für neue Geschichten? Wie sie bereits verraten hat, wird Regensburg darin eine nicht unwichtige Rolle spielen…


Öffnungszeiten
Montag: 15.00-18.00 Uhr
Dienstag: 10.00-13.00 Uhr und 16.00-19.00 Uhr
Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr
Donnerstag: 15.00-18.00 Uhr
Freitag: 15.00-18.00 Uhr
Benutzungssatzung
Unere Benutzungssatzung finden Sie hier.